BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Die guten Vorsätze für das neue Jahr

Experimentieren Sie dieses Jahr doch einmal mit Ihren guten Vorsätzen

 

Möchten auch Sie in diesem Jahr weniger rauchen, gesünder essen oder die Steuererklärung endlich mal nicht unter Zeitdruck fertig stellen? Ach, das sind die guten Vorsätze, die Sie schon letztes Jahr hatten? Und auch das Jahr davor?

 

Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr mit all Ihren Vorsätzen einmal ganz anders umgehen als bisher?

 

 

 

Experimentieren Sie mit ihnen und nehmen Sie sich 365 Tage Zeit, um jeden Monat mit einer anderen Ihrer Absichten zu füllen.

Das hat mehrere Vorteile: Auf diese Weise führen Sie immer nur eine einzige Veränderung in Ihrem Leben durch. Vier Wochen sind eine überschaubare Zeit, auf die Sie sich eventuell eher einlassen können als auf ein „ab sofort nie wieder“. Gleichzeitig entziehen sich Sie selbst dem Erfolgsdruck, da Sie ja „nur“ etwas ausprobieren. Und nach vier Wochen entscheiden Sie, ob Sie den Versuch fest in Ihrem Tagesablauf integrieren oder eventuell nur etwas verändern möchten, damit es besser passt. Oder Sie schaffen die Neuerung komplett ab und stellen alles so her wie es vor dem Experiment war.

 

Für den Januar könnten Sie sich zum Beispiel vornehmen, zweimal in der Woche im Wald spazieren zu gehen, egal ob es regnet oder sonnig-knackig-kalt ist. Vielleicht begleitet Sie ja auch eine Freundin oder ein Freund gerne.

Im Februar könnten Sie sich nach der warmen Dusche schnell noch kalt abbrausen und so Ihr Immunsystem stärken. Oder Sie verschieben dieses Experiment in den Sommer, wenn es wärmer ist. Mit Beginn des März könnten Sie direkt nach dem Weckerklingeln aufstehen und sich vor dem geöffneten Fenster genüsslich strecken und dabei tief ein- und ausatmen. Der Ostermonat könnte die Zeit sein, in der Sie bewusst auf Süßigkeiten verzichten oder täglich nur ein kleines Stückchen genießen. Für die Maitage experimentieren Sie mit einer Miniauszeit: Legen Sie täglich fünf Minuten Ruhe ein. Fünf mal sechzig Sekunden, in denen Sie nichts tun müssen, nicht sprechen, nicht das Handy bedienen, nicht schreiben oder lesen, nicht denken. Nichts.

 

Gehen Sie stress- und druckfrei sowie spielerisch mit Ihren guten Vorsätzen um. Richten Sie sich alles so ein, dass Sie Freude und Spaß am Ausprobieren haben. Zwingen Sie sich nicht zu etwas, wozu Sie keine Lust haben, auch wenn es vernünftig wäre, es zu tun.

Alles ist richtig, wenn es sich für Sie richtig anfühlt.

 

Gerne begleite und unterstütze ich Sie , damit Sie Ihre guten Vorsätze umsetzen können. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine eMail. Ich freue mich auf Sie.

 

 

zur Kontaktseite

 

 

Bewusst.Werden    Bewusst.Sein    Bewusst.Leben

 

Bild zur Meldung: Die guten Vorsätze für das neue Jahr

Spiegelspruch
 

Spiegelspruch


brich auf

lass' los

beginne

dich zu verändern

sammle auf dem Weg

zur Mitte

dich selbst ein

und du wirst

ankommen

 

(unbekannte/r Verfasser/in)

 

 

Was ist ein Spiegelspruch?